Monatswanderung Oktober 2015

Zu den Teufelsküchen bei Tirschenreuth

Vierzehn Wanderer, darunter auch Gäste aus Weiden und Luhe machten sich bei optimalem Wanderwetter mit Wanderführer Matthias Neumann zunächst per PKW auf den Weg zum Rothenbürger Weiher bei Tirschenreuth. Von dort ging es durch den Wald auf samtweichen Wegen, vorbei an Waldwiesen, kleinen Teichen über Teichdämme und Bächlein ins Felsenlabyrinth der „Kleinen Teufelsküche“. Am sogenannten „Wackelstein“, einem riesigen Felsbrocken, der nur mit einer Fläche von etwa einer Hand Breite auf einem Felsenturm thront, begann der Aufstieg über eine Treppe um dieses herrliche Tal von oben zu genießen. Danach machte die Gruppe einen Abstecher vorbei am Moorweiher weiter durch den Wald zur „Großen Teufelsküche“, wo der Teufel in steinernen Schüsseln sein Essen gekocht haben soll. Einst wurden hier – der Sage nach – wo die „Teufelskirch“ stand, schwarze Messen gefeiert. Die „Große Teufelsküche“ zeigt eindrucksvoll im Verband liegende große Granitblöcke mit sogenannter Wollsackverwitterungsform wie ein zerklüftetes Granit-Blockmeer. Auf gesandeten Forstwegen ging es zurück zum Parkplatz.

Wanderung Oktober 2015
Wanderung Oktober 2015
Wandern mit dem OWV Windischeschenbach-Neuhaus
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.